Feuerwehr ist Ehrenamt

Die Feuerwehrleute arbeiten in Mehrum ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung. Für die erforderliche Ausstattung ist die Gemeinde verantwortlich. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr finanziert die Freiwillige Feuerwehr vorwiegend selber.

Wie unterstützt der Förderverein?

Der Förderverein ergänzt die Grundausstattung der Mehrumer Kameradinnen und Kameraden und unterstützt die Feuerwehr bei der Finanzierung der Ausbildung und Weiterbildung. Der Förderverein kauft in Abstimmung mit dem Kommando der Mehrumer Feuerwehr ergänzende Ausstattung.

In den letzten Jahren zum Beispiel:

- Einen Notfallrucksack mit AED

- Spezialhandschuhe für die technische Hilfe

-Einrichtung für den Unterrichts- und Jugendraum

-Wärmebildkameras ins Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Feuerwehr-Jugendarbeit

Seit über 50 Jahren besteht eine Jugendfeuerwehr (1971) und im Jahr 2013 ist eine Kinderfeuerwehr hinzugekommen. Die Feuerwehr Mehrum erhält Zuschüsse, ist aber in der Hauptsache für die Finanzierung dieser beiden wichtigen - und mit vielen Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Gemeinde sehr aktiven Gruppen - selbst verantwortlich. Wir helfen dabei. Deshalb wünschen wir uns auch eine rege Beteiligung von Eltern, Großeltern und Freunden dieser Kinder und Jugendlichen in unserem Förderverein. Jede Spende und jeder Mitgliedsbeitrag ist ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsarbeit für die Feuerwehr. 

Vom Förderverein unterstütze Angebote

Erste-Hilfe-Lehrgang

Brandübungs-container

Ausbildung TEchnische Hilfe

Übungs-
Puppen

AED
Übungsgerät

Zuschüsse 
Jugendcamp

Vorstandsmitglieder des Fördervereins

Verena Deserno

Vorsitzende

im Amt seit März 2025

Rainer Bahr

2. Vorsitzender

im Amt seit März 2020

Melanie Obst

Kassenwartin

im Amt seit März 2022

Jacqueline Schulte

Schriftführerin

im Amt seit März 2023