Muss ich Mitglied sein?

Mit der Fördermitgliedschaft unterstützen Sie direkt die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im Ort Mehrum. 

Selbstverständlich müssen Sie nicht in den Förderverein eintreten. Sie können auch ohne eine Mitgliedschaft einmalig oder auch mehrfach - auch zweckgebunden für eine bestimmte Sache, z.B. zur Unterstützung der Kinderfeuerwehr - spenden. Wir stellen sicher, dass Ihre Spende genau für Ihren Zweck eingesetzt wird.



Was machen Mitglieder?

Als Mitglied im Förderverein müssen Sie mindestens 30,00 Euro im Jahr per Bankeinzug entrichten. Sie werden zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen und können dort bei Wahlen (z.B. des Vorstands, Schriftführer, Kassenwart oder Kassenprüfer) abstimmen, oder sich sogar an der Vorstandsarbeit beteiligen. Wir sind mit dem Förderverein bei vielen Aktivitäten im Ort mit dabei, zum Beispiel beim Dorffest, Dorfflohmarkt und den Ortswettkämpfen der Freiwilligen Feuerwehr. Für diese Aktivitäten braucht es einigen Fördermitglieder, die bei Kuchenverkauf und Getränkeausschank sowie Grillen und an der Kasse helfen. Ebenso beteiligen wir uns beim Ortswanderpokalschießen. 



Rechte der Mitglieder

  1. Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  2. Entgegennahme des Jahresberichtes
  3. Wahl von Vorstandsmitgliedern
  4. Gastteilnahme an der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Überzeugt?

Dann treten völlig unkompliziert über unseren Online-Antrag dem Förderverein bei. 

Zum Online Mitgliedsantrag